die Schminke

die Schminke
- {paint} sơn, thuốc màu, phấn = die rote Schminke {rouge}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schminke — Schminke. Schon in der Bibel lesen wir von geschminkten Frauen, und der Morgenländer findet noch heut diesen Gebrauch bei seiner Favoritin keineswegs häßlich, sondern nothwendig zu ihrer Toilette Indessen betrifft das Schminken im Orient noch… …   Damen Conversations Lexikon

  • Schminke, die — Die Schminke, plur. doch nur von mehrern Arten, die n, ein dicklich flüssiger Körper zum Schminken, d.i. Streichen, oder Schmieren im edlen Verstande; ein nur in einigen Fällen übliches Wort. 1) In der Bienenzucht ist die Schminke oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schminke — die Schminke (Grundstufe) kosmetische Mittel, mit denen vor allem Frauen ihre Gesichter verschönern Beispiele: Sie benutzt keine Schminke. Sie hat sich die Schminke von den Augen abgewischt …   Extremes Deutsch

  • Die Dämmerung — ist ein Gedicht von Alfred Lichtenstein, das zu den bekanntesten expressionistischen Gedichten der deutschen Literatur zählt. Es ist zuerst am 18. März 1911 in der Zeitschrift „Der Sturm“ erschienen[1]. Der Titel des Gedichts fand 1913 auch für… …   Deutsch Wikipedia

  • Schminke — Make up * * * Schmin|ke [ ʃmɪŋkə], die; , n: kosmetisches Mittel (in Form von getönten Cremes, Puder o. Ä.), das besonders für die Gesichtshaut, für Lippen und Augenbrauen zur Verschönerung oder (besonders in der Schauspielkunst) Veränderung des… …   Universal-Lexikon

  • Schminke — Schminke, 1) rothe od. weiße Substanz zum Färben der Haut, um derselben künstlich ein angenehmeres Aussehen zu geben. Rothe S n enthalten meist Carmin od. Safflorroth (Carthamin) als färbenden Bestandtheil; flüssige rothe S. (Rouge à la goutte,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schminke — Schminke, rote und weiße Präparate, mit denen man die Haut zu verschönern sucht. Als rote S. benutzt man weiße Pulver, wie Reismehl, Talk, Zinkoxyd, basisches Wismutchlorid oder Nitrat, mit Karmin, Karthamin, mehr aber mit künstlichen roten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schminke — Schminke, Mittel zu vorübergehenden Verschönerung des Teints, wirkt bei andauerndem Gebrauch meist nachteilig. Weiße S. ist entweder Stärkemehl, bes. Reismehl (poudre de riz), Mehl von geschälten und ausgepreßten Mandeln und Nüssen, Talk oder… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schminke — Schminke, künstliche Farbe für das menschliche Gesicht, roth oder weiß, entweder mineralisch oder vegetabilisch, im ersten Falle absolut schädlich; aber auch die vegetabilische Farbe kann auf die Functionen der Haut nur störend wirken …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schminke — Schminke: Das Substantiv erscheint spätmhd. als smicke, nasaliert sminke. Es entspricht ostfries. Smicke »fette Tonerde«. Das Verb schminken lautet spätmhd. smicken, sminken. Die Wörter gehen wohl von der gleichen Grundbedeutung »streichen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schminke — Sf std. (15. Jh., etwas älter smicke, ursprünglich Brei, Salbe ; schmeicheln) Stammwort. Die Nasalierung ist auffällig; hat l. smēgma, smīgma n. Reinigungsmittel (aus gr. smẽgma n. Salbe, Seife ) eingewirkt ? Verb: schminken.    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”